HOHEITSKRÄFTE
Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, THW, Katastrophenschutz oder Bundeswehr – sie alle handeln im Auftrag des Staates, um Menschen in Gefahr zu schützen, zu unterstützen und Ordnung wiederherzustellen. Diese sogenannten Hoheitskräfte sind tragende Säulen unserer Gesellschaft – im Alltag und in Krisen.
Unsere Verbindung zu hoheitlichen Kräften
Rescue.Care.Worldwide e.V. arbeitet eng mit hoheitlichen Kräften zusammen – unterstützend, vernetzend und auf Augenhöhe. Wir sehen uns als Ergänzung und Verstärkung in Krisensituationen und im Wiederaufbau. Unser Ziel: Helferinnen und Helfer in ihrem Dienst stärken – fachlich, materiell und seelisch.
Wer zählt zu den Hoheitskräften?
-
Brandbekämpfung, Technische Hilfeleistung, Katastrophenschutz
-
Lebensrettung, medizinische Erstversorgung
-
Schutz der öffentlichen Sicherheit & Ordnung
-
Technische Hilfe bei Naturkatastrophen & Infrastruktur
-
Koordination und Absicherung in Großlagen
-
Unterstützungsleistungen im In- und Ausland
Vernetzen statt allein kämpfen
Ob im Einsatz, in der Schulung oder der Nachsorge – wir stehen bereit, um hoheitliche Kräfte zu unterstützen.
Wir glauben, dass Zusammenarbeit auf Augenhöhe Leben rettet und Strukturen stärkt.
Bist du Teil einer hoheitlichen Organisation und möchtest dich vernetzen oder RCW unterstützen?
Mach mit!
Wenn du lernen möchtest, wie man mit Krisen souverän umgeht, wenn du für andere da sein willst oder bereit bist, Verantwortung für deine Umgebung zu übernehmen, dann bist du bei Rescue.Care.Worldwide e.V. genau richtig. Ob durch ein Seminar, persönliches Engagement oder geistliche Unterstützung – es gibt viele Wege, Teil dieser Bewegung zu werden. Wir freuen uns über jede Kontaktaufnahme per E-Mail an info@rescue-care-ww.org und informieren gerne über aktuelle Möglichkeiten zur Beteiligung.