Einsatzkräfte der Feuerwehr und Polizei an einem Einsatzort, mit Einsatzfahrzeugen im Hintergrund, Einsatzsperre mit Flatterband, in schwarz-weiß

SEMINARE

Wissen, das stärkt. Vorbereitung, die trägt.

Unsere Seminare richten sich an Menschen, die Verantwortung übernehmen wollen – für sich selbst, für andere und für ihre Umgebung. Ob in der Krisenvorsorge, der Ersten Hilfe, der Notfallseelsorge oder im Einsatzumfeld: Unsere praxisnahen Schulungen bieten Orientierung, Sicherheit und Motivation.

Als gemeinnütziger Verein mit einem starken Netzwerk verbinden wir fachliches Know-how mit persönlicher Begleitung. Unsere Angebote richten sich an Einsatzkräfte ebenso wie an engagierte Bürgerinnen und Bürger – mit dem Ziel, gemeinsam besser vorbereitet zu sein.

Ein Feuer, das in einem Metallkorb brennt, mit flackernden Flammen und aufsteigenden Funken bei Nacht.

Erste Hilfe, Brandschutz & Evakuierung

Wir machen Kirchengemeinden und Kommunen sowie Organisationen fit! Gerade in Notsituationen,  bei Unfällen oder Katastrophen sind Christen besonders in der Pflicht zu helfen. Auch Unfallprävention gehört dazu. Ob Erste Hilfe, Unfall- und Brandschutz, Rettungskonzepte oder Notfallseelsorge. Wir beraten und schulen gerne. Kontaktieren Sie uns!

Stadt skyline bei Sonnenuntergang mit reflektiertem Wasser im Vordergrund und mehreren hohen Gebäuden mit Lichter, darunter die Europacity in Frankfurt am Main.

Rescue-Beter Seminar

Sicht und Verständnis für die Einsatzkräfte und deren Rechte und Pflichten zu erlangen, sind Topics unserer Schulungen. Für das daraus entstehende Spannungsfeld und die damit verbundenen Herausforderungen der Einsatzkräfte bei Demonstrationen, Katastrophen und Unfällen möchten wir sensibilisieren. All das soll helfen sich als Fürbitter/in vor Ort angemessen zu verhalten.

Einsatzkräfte der Feuerwehr und Polizei an einem Einsatzort mit eingezäunten Bereichen, Feuerwehrfahrzeuge im Hintergrund.

Forum “Rescare”

Das Forum vernetzt Rettungs-, Hilfs-, Ordnungs-, und Schutzkräfte und bildet eine Plattform für alle, die Erfahrung in diesen Bereichen einbringen oder nach eigenen Möglichkeiten effektiv mithelfen wollen - der Grundgedanke für die Gründung des Vereins. Konkret heißt das: Experten und Helfer, die bereit sind sich an Hilfsprojekten zu beteiligen, werden bei Bedarf angesprochen und entsprechend ihrer Möglichkeiten eingesetzt. Schnell und effektiv, wie es in Notsituationen gebraucht wird. Doch auch die gemeinsame Entwicklung von nachhaltigen Hilfsmodellen, Erfahrungsaustausch und geistliche Impulse gehören hierher. Dafür gibt es von Zeit zu Zeit Treffen und Workshops.