Uganda – Medical
Gemeinsam mit den Ehepaaren Gölz, Grötzschel und Salomon haben wir als RCW e.V. einen Kooperationsvertrag geschlossen, um uns beim Aufbau einer Klinik in Uganda mit unserem Know how sowie der Spendenabwicklung einzubringen. Die genannten Ehepaare sind während ihre Reise und Aufenthalts in Tongolo, Uganda auf die Notwendigkeit aufmerksam geworden und haben uns als RCW e.V. um Unterstützung gebeten.
Das langfristige Ziel dieses Projektes ist eine bessere/menschenwürdige medizinische Versorgung der Patienten in Uganda.

Uganda – Aufbauhilfe
Die Projektleiter (Kuno Becker & Beat Reusser) berichten:
Im Februar 2021 reisten wir mit Freunden nach Karamoja – eine der ärmsten Regionen Ugandas, geprägt von Wasserknappheit, Konflikten und extremer Armut. Viele der vorhandenen Brunnen funktionieren seit Jahren nicht mehr, da es an Wartung, Know-how und Mitteln fehlt.
Die Folge: Menschen schöpfen verschmutztes Wasser aus offenen Quellen – oft mit schweren gesundheitlichen Folgen. Noch im selben Jahr konnten wir unser erstes Projekt umsetzen: Ein solarbetriebener Brunnen für eine Schule mit 600 Kindern. In Zusammenarbeit mit Rescue Care Worldwide e.V., dem wir uns 2022 angeschlossen haben, reparieren wir seither gemeinsam Brunnen in der Region.
Ein Jahr später, auf einer weiteren Reise, trafen wir Stefan Gölz, den stellvertretenden Vorsitzenden von Rescue Care Worldwide e.V.. Die Begegnung war ein Geschenk – und der Beginn einer starken Partnerschaft. Seit 2022 sind wir Teil des Vereins. Statt eine eigene Struktur zu gründen, bündeln wir Kräfte. RCW kümmert sich um die sichere Abwicklung der Spenden – wir um die direkte Umsetzung vor Ort.
Ein Team aus drei einheimischen Technikern ist mit einem speziell ausgerüsteten Fahrzeug unterwegs und hat bereits 173 Brunnen wieder in Betrieb genommen – das bedeutet sauberes Trinkwasser für rund 75.000 Menschen. Die Dankbarkeit und Freude vor Ort, wenn Wasser nach Jahren wieder fließt, ist überwältigend – und zeigt, wie viel ein funktionierender Brunnen verändern kann.