Rescue.Care.Worldwide e.V.
Breitenäckerweg 27
72221 Haiterbach
1. Vorsitzender: Klaus Maser
Eingetragen im Vereinsregister des Amtsgericht Stuttgart (VR 340496)
Urheberrecht
© 2017 Rescue.Care.Worldwide e.V.
Die Betreiber der Seiten sind bemüht, stets die Urheberrechte anderer zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen. Die durch die Seitenbetreiber erstellten
Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der
Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht
kommerziellen Gebrauch gestattet.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte
der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.
Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Bei Bekanntwerden von
Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Datenschutz
Wir weisen darauf hin, dass wir die von Ihnen erhaltenen personenbezogenen Daten (z.B. Ihren Namen, Ihre Adresse, oder Ihre E-Mail-Adresse etc.) mittels elektronischer Datenverarbeitung erheben, speichern und verarbeiten. Sie werden, außer im Falle gesetzlicher Verpflichtung oder mit Ihrer Zustimmung, nicht an Dritte weitergegeben und dienen uns zur Korrespondenz mit Ihnen und werden nur für den Zweck verarbeitet, zu dem Sie uns die Daten zur Verfügung gestellt haben (z.B. im Rahmen von Spenden, Projektunterstützungen, temporäre Mitarbeit etc.). Dabei werden die Daten ausschließlich im Rahmen der datenschutzrechtlichen Vorgaben der Bundesrepublik Deutschland erhoben und verwendet.
Einwilligung und Widerruf
Wenn Sie uns personenbezogene Daten überlassen haben, stimmen Sie damit ausdrücklich der Speicherung Ihrer Daten und Datenverarbeitung zu; Sie können diese Verwertung jederzeit widerrufen.
Personenbezogene Daten, die uns über unsere Website oder per E-Mail mitgeteilt worden sind, werden nur so lange gespeichert, bis der Zweck erfüllt ist, zu dem sie uns anvertraut wurden.
Spenden- oder Förderkonto
Soweit wir für Sie ein Spenden- bzw. Förderkonto eröffnen, willigen Sie damit ein, dass Ihre Bestandsdaten, wie Name, Adresse, E-Mail-Adresse und ggfls. Bankverbindung sowie Ihre Nutzungsdaten (Benutzername etc.) gespeichert werden.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook- Logo oder
dem „Like-Button“ („Gefällt mir“) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: developers.facebook.com/docs/plugins/ Wenn Sie unsere
Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse
unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil
verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten
sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.